-
News
Auto finanzieren: Welche Möglichkeiten stehen zur Auswahl?
Ein neues Auto soll her – doch wie lässt sich der Traum auf vier Rädern am besten finanzieren? Die wenigsten zahlen heute bar, denn dafür müsste oft tief in die…
Mehr über den Autor lesen -
Verkehr Schweiz
Volle Innenstädte: Tipps für entspannte Shoppingsamstage in der Schweiz
Die Samstagsshoppingtour in Schweizer Innenstädten kann herausfordernd sein. Menschenmengen und geschäftige Einkaufszonen erfordern eine durchdachte Strategie. Mit vorausschauender Planung lässt sich ein entspanntes Einkaufserlebnis gestalten und die vielfältige städtische Atmosphäre…
Mehr über den Autor lesen -
Sicherheit
Warum das Laden von E-Autos an der Haushaltssteckdose riskant ist
Wenn Sie Ihr E-Auto zu Hause laden möchten, könnte das Nutzen einer Haushaltssteckdose verlockend erscheinen. Doch in Wirklichkeit birgt diese Methode erhebliche Risiken. Sie sollten sich bewusst sein, dass Haushaltssteckdosen…
Mehr über den Autor lesen -
DAP: Klarheit im internationalen Handelslexikon
Der DAP (Delivered At Place) Incoterm ist ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Handels, der klare Regeln für die Verantwortung und Kostenverteilung zwischen Verkäufer und Käufer festlegt. DAP bedeutet, dass der…
Mehr über den Autor lesen -
Werkstatt
Hoher Ölverbrauch: Ursachen und Folgen
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Fahrzeug einen erhöhten Ölverbrauch aufweist, sollten Sie die Ursachen und möglichen Folgen genauer unter die Lupe nehmen. Ein plötzlicher Anstieg des Ölverbrauchs kann auf verschiedene…
Mehr über den Autor lesen -
DDP Incoterm: Begriffserklärung im Handelslexikon
Der Incoterm DDP (Delivered Duty Paid) ist eine der elf international standardisierten Handelsbedingungen, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) definiert wurden. Er ist besonders relevant in der Speditions- und Logistikbranche,…
Mehr über den Autor lesen -
EORI-Nummer: Zentrales Identifikationsmerkmal im Lexikon
Die EORI-Nummer ist ein zentrales Identifikationsmerkmal für Unternehmen, die international mit Waren handeln. Sie wurde 2009 eingeführt und ersetzt die frühere Zollnummer. Die EORI-Nummer dient der Registrierung und Identifizierung von…
Mehr über den Autor lesen -
Tracking & Tracing: Begriffe im Logistik-Lexikon erklärt
Tracking und Tracing sind essenzielle Bestandteile der Logistik- und Speditionsbranche, die Transparenz und Effizienz fördern. Tracking bezieht sich auf die Echtzeitüberwachung des Status und Standorts einer Sendung, während Tracing die…
Mehr über den Autor lesen -
OEM: Schlüsselrolle in Logistik und Lieferkette erklärt
Der Begriff OEM (Original Equipment Manufacturer) bezeichnet Unternehmen, die Produkte, Komponenten oder Systeme herstellen, die in den Endprodukten anderer Unternehmen verwendet werden. In der Speditions- und Logistikbranche spielt OEM eine…
Mehr über den Autor lesen -
Werkstatt
Die Vor- und Nachteile von einem Head-up-Display
In der heutigen automobilen Welt gewinnen Head-up-Displays (HUDs) zunehmend an Bedeutung, da sie Ihnen eine innovative Lösung bieten, um während der Fahrt wichtige Informationen im Blick zu behalten. Sie projizieren…
Mehr über den Autor lesen -
Kartonagen: Schutz und Effizienz in der Logistik erklärt
Kartonagen sind unverzichtbar in der Logistik- und Speditionsbranche. Sie bieten Schutz und Effizienz beim Transport von Gütern. Kartonagen sind Transportverpackungen, die Güter sicher und kostengünstig versenden. Das Wichtigste in Kürze…
Mehr über den Autor lesen -
FMCG: Begriffserklärungen und Logistik im Überblick
FMCG, oder Fast Moving Consumer Goods, sind Konsumgüter, die schnell und in großen Mengen konsumiert werden. Diese Produkte, wie Lebensmittel und Körperpflegeartikel, erfordern effiziente logistische Prozesse, um ihre ständige Verfügbarkeit…
Mehr über den Autor lesen -
Bonitätsprüfung: Schlüsselbegriff im Logistik-Lexikon
Die Bonitätsprüfung ist ein entscheidendes Werkzeug im Risikomanagement der Logistik- und Speditionsbranche. Sie bewertet die Zahlungsfähigkeit und Kreditwürdigkeit von Geschäftspartnern, um Zahlungsausfälle zu vermeiden und die Geschäftskontinuität zu sichern. Das…
Mehr über den Autor lesen -
Verpackungsmaterialien: Begriffe und Wissen im Lexikon
Verpackungsmaterialien sind ein zentraler Bestandteil der Speditions- und Logistikbranche, da sie den Schutz, die Lagerung und den Transport von Waren sicherstellen. Verpackungsmaterialien gewährleisten die Sicherheit und Integrität von Waren während…
Mehr über den Autor lesen -
Empfänger: Schlüsselrolle in der Logistik erklärt
In der Speditions- und Logistikbranche ist der Empfänger der Endpunkt der Transportkette. Er ist die Person oder das Unternehmen, das Waren erhält und die Verantwortung sowie oft das Eigentum nach…
Mehr über den Autor lesen