Kennzeichen alphabtisch

In der Kategorie „KFZ-Kennzeichen alphabetisch“ finden Sie eine umfassende Übersicht über die deutschen Kfz-Kennzeichen, geordnet von A bis Z. Diese systematische Anordnung erleichtert das schnelle Auffinden spezifischer Kennzeichen und bietet wertvolle Informationen zu den jeweiligen Regionen und Städten, die sie repräsentieren. Ob für Recherchezwecke, zur Vorbereitung auf eine Reise oder einfach aus Interesse an der deutschen Geografie – diese alphabetische Liste ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Nutzen Sie diese Ressource, um sich einen klaren Überblick über die Vielfalt der deutschen Kfz-Kennzeichen zu verschaffen und deren Bedeutung besser zu verstehen.

  • KFZ Kennzeichen OAL

    KFZ Kennzeichen OAL

    Woher kommt das Kennzeichen OAL? Das KFZ-Kennzeichen OAL steht für den Landkreis Ostallgäu in Bayern und ist eines der prägnantesten…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen LBS

    KFZ Kennzeichen LBS

    Woher kommt das Kennzeichen LBS? Das KFZ Kennzeichen LBS steht für die Stadt Bad Lobenstein im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Es…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen SLG

    KFZ Kennzeichen SLG

    Woher kommt das Kennzeichen SLG? Das KFZ Kennzeichen SLG steht für . Es gehört zu den regionalen Nummernschildern und wird…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen SDT

    KFZ Kennzeichen SDT

    Woher kommt das Kennzeichen SDT? Das KFZ Kennzeichen SDT steht für Schwedt im Landkreis Uckermark in Brandenburg und ist ein…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen SCZ

    KFZ Kennzeichen SCZ

    Woher kommt das Kennzeichen SCZ? Das KFZ Kennzeichen SCZ steht für die Stadt Schleiz im Saale-Orla-Kreis in Thüringen und ist…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen KM

    KFZ Kennzeichen KM

    Woher kommt das Kennzeichen KM? Das KFZ Kennzeichen KM steht für die Stadt Kamenz im Landkreis Bautzen in Sachsen. Als…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen GHC

    KFZ Kennzeichen GHC

    Woher kommt das Kennzeichen GHC? Das KFZ Kennzeichen GHC steht für Gräfenhainichen im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Seit der Wiedereinführung…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen PZ

    KFZ Kennzeichen PZ

    Woher kommt das Kennzeichen PZ? Das KFZ-Kennzeichen PZ steht für Prenzlau, die Kreisstadt des Landkreises Uckermark in Brandenburg. Dieses Autokennzeichen…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen NOH

    KFZ Kennzeichen NOH

    Woher kommt das Kennzeichen NOH? Das KFZ Kennzeichen NOH steht für die Stadt NOrdHorn und den gesamten Landkreis Grafschaft Bentheim…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen JÜL

    KFZ Kennzeichen JÜL

    Woher kommt das Kennzeichen JÜL? KFZ Kennzeichen JÜL für Jülich (Kreis Düren) in Nordrhein-Westfalen ist ein begehrtes Autokennzeichen, das Fahrzeugbesitzern…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen BZ

    KFZ Kennzeichen BZ

    Woher kommt das Kennzeichen BZ? Das KFZ Kennzeichen BZ steht für den Landkreis Bautzen in Sachsen und ist auf vielen…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen JE

    KFZ Kennzeichen JE

    Woher kommt das Kennzeichen JE? Das KFZ Kennzeichen JE steht für Jessen im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht Fahrzeughaltern…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen TP

    KFZ Kennzeichen TP

    Woher kommt das Kennzeichen TP? Das KFZ-Kennzeichen TP steht für Templin im Landkreis Uckermark in Brandenburg. Es ermöglicht Fahrzeughalterinnen, ihr…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen ÜB

    KFZ Kennzeichen ÜB

    Woher kommt das Kennzeichen ÜB? Das KFZ-Kennzeichen ÜB steht für Überlingen und repräsentiert Fahrzeuge im Bodenseekreis sowie im Landkreis Ravensburg,…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen FN

    KFZ Kennzeichen FN

    Woher kommt das Kennzeichen FN? Das KFZ Kennzeichen FN steht für Friedrichshafen, die bekannte Stadt am Bodensee in Baden-Württemberg. Es…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"