Autohersteller und Automarken Übersicht

    23. Oktober 2024

    Automarken mit Y: 15 Autohersteller im Überblick

    Autohersteller mit dem Buchstaben Y am Anfang sind in der Welt der Automobilindustrie selten, aber sie spielen dennoch eine wichtige…
    13. Januar 2025

    Häufige Probleme beim Volkswagen T-Roc und T-Cross: Ursachen und Lösungen

    Wenn Sie einen Volkswagen T-Roc oder T-Cross besitzen oder darüber nachdenken, einen zu kaufen, sollten Sie sich der häufigsten Probleme…
    14. April 2025

    Die häufigsten Probleme beim Hyundai ix20: Ursachen und Lösungen

    Beim Kauf eines Hyundai ix20 ist es wichtig, sich über potenzielle Probleme im Klaren zu sein, um böse Überraschungen zu…
    22. Oktober 2024

    Wie Sie Ihre Umweltplakette für Euro 4 Fahrzeuge erhalten

    In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Umweltplakette für Euro 4 Fahrzeuge erhalten können. Die grüne Plakette ermöglicht Ihnen…
    19. Oktober 2024

    Altöl entsorgen: Tipps zur Entsorgung von altem Motoröl

    Nach einem Ölwechsel stellt sich für Sie die Frage, wie Sie Ihr altes Motoröl richtig entsorgen können. Das ordnungsgemäße Altöl…
    13. Januar 2025

    Welche Automarken haben ein Pferd im Logo? – Ein Überblick

    In der Welt der Automobile gibt es viele ikonische Logos, doch eines der bemerkenswertesten Symbole ist das Pferd. In diesem…
    9. Oktober 2024

    Dieselmotor im Winter: Tipps zum Starten bei Kälte

    Der Winter kann eine große Herausforderung für Dieselmotoren darstellen, insbesondere bei extrem kalten Temperaturen. Die Fähigkeit Ihres Fahrzeugs, bei Temperaturen…
    24. April 2025

    Welche Automarke hat ein Ausrufezeichen?

    Ausrufezeichen in Automarken sind eine absolute Seltenheit. Doch Ora, eine innovative Elektroautomarke aus China, wagt den Schritt. Mit einem markanten…
    12. September 2024

    Volkswagen vor Umbruch: Job-Garantie endet 2025

    Volkswagen, einer der größten Autobauer weltweit, steckt in einer tiefgreifenden Krise. Die Entscheidungen, die das Management derzeit trifft, haben das…
    23. März 2025

    Neue Automarken aus China in Europa: Chancen und Herausforderungen

    In einer sich schnell verändernden Automobilbranche sehen Sie zunehmend neue Automarken aus China in Europa, die mit ihren innovativen Produkten…

    Sicherheit im Strassenverkehr

      12. April 2025

      2025 Kfz-Versicherung wechseln und sparen – So geht’s!

      In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten ist es wichtiger denn je, beim Thema Kfz-Versicherung auf die Möglichkeiten des Sparens zu achten. Wenn…
      23. März 2025

      Neue Automarken aus China in Europa: Chancen und Herausforderungen

      In einer sich schnell verändernden Automobilbranche sehen Sie zunehmend neue Automarken aus China in Europa, die mit ihren innovativen Produkten…
      24. April 2025

      Ab wann lohnt sich noch ein Diesel?

      Wenn Sie sich die Frage stellen, ob ein Diesel für Sie wirtschaftlich sinnvoll ist, gibt es zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen.…
      24. April 2025

      8 häufige Gründe für kein TÜV – Und wie Sie diese Vermeiden

      Die Hauptuntersuchung (TÜV) ist für die Verkehrssicherheit Ihres Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung. Dennoch kann es vorkommen, dass Ihr Auto nicht…
      13. Januar 2025

      Werkstattkosten im Aufschwung: Warum Millionen Autofahrer jetzt mehr bezahlen müssen

      Als Autofahrer in Deutschland müssen Sie sich zunehmend mit steigenden Werkstattkosten auseinandersetzen. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass sowohl die Preise…
      24. April 2025

      Warum das Laden von E-Autos an der Haushaltssteckdose riskant ist

      Wenn Sie Ihr E-Auto zu Hause laden möchten, könnte das Nutzen einer Haushaltssteckdose verlockend erscheinen. Doch in Wirklichkeit birgt diese…

      Verkehr Schweiz, Deutschland und Österreich – Alles rund um Verkehr, Kennzeichen und Autohersteller

      Willkommen auf Verkehr Schweiz, Ihrer umfassenden Informationsplattform für alles, was den Straßenverkehr in der Schweiz, Deutschland und Österreich betrifft. Hier finden Sie detaillierte und aktuelle Informationen zu Verkehrsregeln, Kennzeichen sowie Autoherstellern in den drei Ländern.

      Unsere Mission ist es, Ihnen zuverlässige, verständliche und aktuelle Informationen bereitzustellen, die Ihnen helfen, sich sicher und gut informiert im Straßenverkehr zu bewegen. Ob Sie sich für die Regelungen zu Autokennzeichen interessieren, nach Informationen zu führenden Autoherstellern suchen oder sich über die neuesten Verkehrsvorschriften in Ihrer Region informieren möchten – auf Verkehr Schweiz sind Sie genau richtig.

      Was bietet Ihnen Verkehr Schweiz?

      Verkehrsregeln und Vorschriften
      Die Verkehrsregeln in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind ähnlich, jedoch gibt es feine Unterschiede, die für Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer wichtig sind. Wir erklären Ihnen die geltenden Vorschriften in jedem dieser Länder – von Tempolimits über Vorfahrtsregelungen bis hin zu Parkbestimmungen. Unsere Inhalte werden regelmäßig aktualisiert, um Ihnen die neuesten Änderungen und wichtigen Hinweise zu bieten.

      Kennzeichen in der D-A-CH-Region
      Ein zentrales Thema auf unserer Seite ist die Welt der Autokennzeichen. Wir bieten umfassende Informationen zu den verschiedenen Typen von KFZ-Kennzeichen in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Erfahren Sie alles über die Bedeutung von Kennzeichenkombinationen, regionale Unterschiede sowie die Möglichkeit, individuelle Wunschkennzeichen zu beantragen. Wir informieren Sie über die Voraussetzungen, Kosten und Verfahren zur Kennzeichenanmeldung.

      Autohersteller in der D-A-CH-Region
      Die Automobilbranche ist eine der stärksten und innovativsten Industrien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf Verkehr Schweiz stellen wir Ihnen die führenden Autohersteller der Region vor. Sie finden ausführliche Porträts von Unternehmen wie BMW, Mercedes-Benz, Audi, Porsche und Volkswagen sowie Informationen über aufstrebende Hersteller. Wir bieten auch Einblicke in die Zukunft der Mobilität und die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und autonomes Fahren.

      Verkehrssicherheit und -planung
      Die Sicherheit im Straßenverkehr ist ein zentrales Anliegen für uns. Daher bieten wir Ihnen praktische Ratschläge und Sicherheitsanleitungen, die sowohl für Autofahrer als auch für Fußgänger und Radfahrer relevant sind. Ob es um die richtige Ausstattung für den Winter, das korrekte Verhalten bei Unfällen oder die Vorbereitung auf lange Fahrten geht – bei uns finden Sie wertvolle Tipps, um sicher ans Ziel zu kommen.

      Unsere Zielgruppe

      Verkehr Schweiz richtet sich an Autofahrer, Verkehrsteilnehmer und Auto-Enthusiasten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Egal, ob Sie auf der Suche nach spezifischen Informationen zu Kennzeichenregelungen sind, sich für die neuesten Automodelle interessieren oder sich über Verkehrsvorschriften in der D-A-CH-Region informieren möchten – unsere Inhalte sind maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.

      Warum Verkehr Schweiz?

      • Aktualität und Genauigkeit: Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. So sind Sie immer über aktuelle Änderungen und Neuigkeiten im Straßenverkehr informiert.
      • Verlässlichkeit und Übersicht: Unsere Inhalte sind klar strukturiert und auf das Wesentliche konzentriert, sodass Sie schnell und einfach die Informationen finden, die Sie benötigen.
      • Expertenwissen: Unsere Artikel basieren auf fundierten Recherchen und der Expertise von Fachleuten aus den Bereichen Verkehr, Recht und Automobilindustrie.

      Bleiben Sie informiert!

      Ob Sie planen, Ihr Auto anzumelden, sich über die besten Automodelle informieren oder einfach nur auf dem neuesten Stand bleiben wollen – Verkehr Schweiz ist Ihre zentrale Anlaufstelle. Besuchen Sie uns regelmäßig und profitieren Sie von wertvollen Informationen rund um den Straßenverkehr in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

      In Zusammenarbeit mit: Verkehrsirrsinn.de

      Verkehr Schweiz – Ihr Partner für eine sichere und informierte Mobilität in der D-A-CH-Region!