Kennzeichen nach Bundesland

In Deutschland sind Kfz-Kennzeichen nicht nur ein Mittel zur Identifikation von Fahrzeugen, sondern auch ein Spiegel der regionalen Vielfalt. Jedes Bundesland hat seine eigenen Kürzel, die oft mehr als nur geografische Informationen preisgeben. Diese Blogkategorie bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Kfz-Kennzeichen der deutschen Bundesländer. Von den bekannten Kürzeln der Großstädte bis hin zu den weniger bekannten Zeichen ländlicher Regionen – hier wird die Bedeutung und Geschichte hinter den Buchstabenkombinationen beleuchtet. Zudem werden Besonderheiten und historische Entwicklungen der Kennzeichenvergabe thematisiert. Diese Informationen sind nicht nur für Autofahrer interessant, sondern auch für alle, die sich für regionale Identitäten und die deutsche Verkehrskultur interessieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Kfz-Kennzeichen und entdecken Sie die Vielfalt Deutschlands auf den Straßen.

  • KFZ Kennzeichen KA

    KFZ Kennzeichen KA

    Das KFZ Kennzeichen KA steht für Karlsruhe und ist sowohl im Landkreis Karlsruhe als auch in der Stadt Karlsruhe in…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen HB

    KFZ Kennzeichen HB

    Woher kommt das Kennzeichen HB? Das KFZ-Kennzeichen HB steht für die Hansestadt Bremen und ist das offizielle Nummernschild für die…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen MEL

    KFZ Kennzeichen MEL

    Das KFZ-Kennzeichen MEL steht für die Stadt Melle im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen und spiegelt die Identität und Lokalität dieser…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen WTL

    KFZ Kennzeichen WTL

    Woher kommt das Kennzeichen WTL? Das KFZ-Kennzeichen WTL steht für Wittlage im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen. Dieses Autokennzeichen ist ein…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen BSB

    KFZ Kennzeichen BSB

    Woher kommt das Kennzeichen BSB? Das KFZ-Kennzeichen BSB steht für Bersenbrück im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen. Dieses Nummernschild wird oft…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen OS

    KFZ Kennzeichen OS

    Woher kommt das Kennzeichen OS? Das KFZ-Kennzeichen „OS“ steht für Osnabrück und ist im gesamten Stadt- und Landkreis Osnabrück in…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen HOM

    KFZ Kennzeichen HOM

    Das KFZ Kennzeichen HOM steht für Homburg, die Kreisstadt des Saarpfalz-Kreises im Saarland. Dieses Nummernschild ist bei den Einwohnern der…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen TF

    KFZ Kennzeichen TF

    Woher kommt das Kennzeichen TF? Das KFZ-Kennzeichen TF steht für Teltow-Fläming, einen Landkreis im Süden Brandenburgs. Es ist ein weit…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen VAI

    KFZ Kennzeichen VAI

    Woher kommt das Kennzeichen VAI? Das KFZ Kennzeichen VAI steht für Vaihingen an der Enz im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg.…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen LÜN

    KFZ Kennzeichen LÜN

    Woher kommt das Kennzeichen LÜN? Das KFZ Kennzeichen LÜN steht für die Stadt Lünen im Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen. Als regionales…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen LH

    KFZ Kennzeichen LH

    Woher kommt das LH Kennzeichen? Das KFZ Kennzeichen LH steht für Lüdinghausen im Kreis Coesfeld und Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen.…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen HP

    KFZ Kennzeichen HP

    Woher kommt das HP Kennzeichen? Das KFZ Kennzeichen HP steht für Heppenheim, die Kreisstadt des Landkreises Bergstraße in Hessen. Das…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen HOG

    KFZ Kennzeichen HOG

    Woher kommt das HOG Kennzeichen? Das KFZ Kennzeichen HOG steht für Hofgeismar, eine Stadt im Landkreis Kassel in Hessen. Es…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen KS

    KFZ Kennzeichen KS

    Woher kommt das KS Kennzeichen? Das KFZ-Kennzeichen KS steht für Kassel, eine der größten Städte in Hessen. Es wird sowohl…

    Weiterlesen
  • KFZ Kennzeichen H

    KFZ Kennzeichen H

    Woher kommt das H Kennzeichen? Das KFZ Kennzeichen H steht für Hannover und wird in der gesamten Region Hannover verwendet,…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"