KFZ Kennzeichen BAR
Das KFZ Kennzeichen BAR steht für den Landkreis Barnim in Brandenburg und ist ein fester Bestandteil des regionalen Verkehrsbildes. Ob auf Landstraßen oder Autobahnen – das Nummernschild BAR zeigt sofort die Herkunft des Fahrzeugs an. Der Landkreis Barnim ist bekannt für seine idyllische Natur und beeindruckende Landschaften, darunter der Naturpark Barnim. Mit einer Bevölkerung von etwa 185.000 Menschen und einer Fläche von über 1.400 Quadratkilometern zählt er zu den wichtigen Regionen Brandenburgs. Statistiken zeigen, dass jährlich über 70.000 Fahrzeuge in der Region zugelassen werden. Das BAR Autokennzeichen ist nicht nur ein Zeichen regionaler Identität, sondern auch ein praktisches Instrument zur Fahrzeugregistrierung und Verwaltungsoptimierung.
Inhalt
Das Wichtigste in Kürze zum KFZ Kennzeichen BAR
- Herkunft des Kennzeichens
Das KFZ Kennzeichen BAR repräsentiert den Landkreis Barnim in Brandenburg. Es wird seit vielen Jahren als offizielles Autokennzeichen genutzt. - Wunschkennzeichen und Zulassung
Das Kennzeichen BAR kann als Wunschkennzeichen online reserviert und bei der Zulassungsstelle beantragt werden. - Weitere Kennzeichen im Landkreis
Neben BAR gibt es die Kennzeichen BER für Bernau und EW für Eberswalde. Neue Vorschläge wie PTL und WLZ sind in Planung.
BAR Wunschkennzeichen online reservieren und bestellen:
Das Reservieren eines BAR Wunschkennzeichens im Landkreis Barnim ist einfach und bequem online möglich. Über das offizielle Portal der Zulassungsstelle können Sie Ihre Wunschkombination aus Nummer und Buchstaben auswählen. Es gibt jedoch bestimmte Regeln, wie die Kombinationen gestaltet sein müssen. Zudem sind reservierte Kennzeichen für eine bestimmte Zeit geblockt und müssen innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums genutzt werden.
Zulassungsstelle Landkreis Barnim
Jahnstr. 45
16321 Bernau bei Berlin
Tel. 03334 214 1466
Öffnungszeiten
Montag – geschlossen
Dienstag – 9 bis 18 Uhr
Mittwoch – geschlossen
Donnerstag – 8 bis 15 Uhr
Freitag – 8 bis 12 Uhr
Samstag – 8 bis 12 Uhr
Zu den Öffnungszeiten ist die Vorsprache ohne Termin möglich.
Zulassungsstelle BAR Termin vereinbaren:
Um Ihr Fahrzeug im Landkreis Barnim zuzulassen oder ein BAR Wunschkennzeichen zu reservieren, ist es derzeit nicht notwendig, einen Termin bei der Zulassungsstelle zu vereinbaren. Achten Sie darauf, alle notwendigen Unterlagen wie Personalausweis, Fahrzeugpapiere und Versicherungsnachweis mitzubringen. Die Wartezeiten für einen Termin können variieren, es wird daher empfohlen, frühzeitig einen Termin zu buchen.
Kann man i-Kfz – Online Zulassungen und Wunschkennzeichenreservierung in Barnim (Landkreis Barnim) in Brandenburg nutzen?
Ja, der Landkreis Barnim bietet die Möglichkeit, das i-Kfz-Portal zu nutzen. Dieses bundesweite System erlaubt es Ihnen, Neuzulassungen, Abmeldungen und sogar Umschreibungen online durchzuführen. Besonders praktisch: Sie können Ihr Wunschkennzeichen direkt online reservieren und bezahlen, ohne persönlich bei der Zulassungsstelle erscheinen zu müssen. Voraussetzung ist ein Personalausweis mit Online-Funktion sowie ein gültiges SEPA-Mandat für die Kfz-Steuer.
Historie des Kennzeichens BAR steht für den Landkreis Barnim in Brandenburg
Das KFZ Kennzeichen BAR wurde 1991 nach der Wiedervereinigung Deutschlands eingeführt und steht seitdem für den Landkreis Barnim in Brandenburg. Es symbolisiert die regionale Zugehörigkeit und ist eine der zentralen Identifikationsmöglichkeiten für Fahrzeuge in der Region. Neben dem BAR Kennzeichen wurden in den letzten Jahren die Kürzel BER für Bernau und EW für Eberswalde eingeführt, um die regionale Vielfalt weiter zu unterstreichen. Eine aktuelle Initiative schlägt vor, neue Kennzeichen für größere Gemeinden zu etablieren. Im Gespräch sind PTL für Panketal und WLZ für Wandlitz. Solche Neuerungen könnten die Identifikation mit den jeweiligen Kommunen weiter stärken und die Verteilung der Fahrzeugzulassungen optimieren.
Alles über BAR Landkreis Barnim in Brandenburg
Der Landkreis Barnim liegt im Nordosten Brandenburgs und umfasst eine Fläche von rund 1.480 Quadratkilometern. Mit seinen etwa 185.000 Einwohnern gehört Barnim zu den größeren Landkreisen des Bundeslands. Die Region ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft aus Wäldern, Seen und dem Naturpark Barnim, der zu den beliebtesten Naherholungsgebieten zählt. Historisch wurde der Landkreis 1993 im Zuge der Kreisgebietsreform aus den Altkreisen Bernau und Eberswalde gebildet. Zu den wichtigsten Städten und Gemeinden gehören Bernau, Eberswalde, Panketal und Wandlitz.
Die Infrastruktur im Landkreis ist hervorragend ausgebaut, mit direkten Autobahnanbindungen an die A10 und A11 sowie einem gut vernetzten Schienensystem. Der Landkreis verzeichnet eine steigende Anzahl zugelassener Fahrzeuge – aktuell mehr als 70.000. Diese Entwicklung zeigt den wachsenden wirtschaftlichen und demografischen Einfluss des Landkreises Barnim.
Fazit BAR Kennzeichen
Das KFZ Kennzeichen BAR ist ein wichtiges Symbol für den Landkreis Barnim in Brandenburg. Es repräsentiert nicht nur die regionale Identität, sondern bietet auch praktische Vorteile durch moderne Zulassungsverfahren. Mit der Möglichkeit zur Online-Reservierung und neuen geplanten Kennzeichen wie PTL und WLZ zeigt der Landkreis Barnim eine zukunftsorientierte Haltung. Ob für Einwohner oder Besucher, BAR bleibt ein unverwechselbares Zeichen der Region.