KFZ Kennzeichen MR

Das KFZ Kennzeichen MR steht für Marburg und den Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen. Es ist ein unverwechselbares Merkmal für Fahrzeuge, die in dieser Region zugelassen sind. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt zentral in Hessen und zeichnet sich durch seine historische Bedeutung, die Universitätsstadt Marburg und seine landschaftliche Vielfalt aus. Das Nummernschild MR repräsentiert sowohl die lokale Identität als auch die administrative Zugehörigkeit der Region. Mit über 250.000 Einwohnern und einer hohen Fahrzeugdichte ist das Autokennzeichen MR ein wichtiger Bestandteil der regionalen Mobilität. Durch die Möglichkeit, Wunschkennzeichen online zu reservieren, und die Einführung digitaler Zulassungsdienste bleibt die Fahrzeuganmeldung flexibel und modern. Statistiken zeigen, dass im Landkreis mehr als 200.000 Fahrzeuge zugelassen sind, was die Bedeutung des Kennzeichens MR unterstreicht.

KFZ Kennzeichen MR
KFZ Kennzeichen MR

Das Wichtigste in Kürze zum KFZ Kennzeichen MR

  1. Herkunft: Das Autokennzeichen MR steht für die Universitätsstadt Marburg und den Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen.
  2. Statistik: Im Landkreis Marburg-Biedenkopf sind über 200.000 Fahrzeuge registriert, was die hohe Verkehrsdichte verdeutlicht.
  3. Flexibilität: Wunschkennzeichen und i-Kfz-Online Zulassungen machen die Anmeldung und individuelle Gestaltung des Nummernschildes einfach und schnell.

MR Wunschkennzeichen online reservieren und bestellen

Die Reservierung eines MR Wunschkennzeichens ist einfach und bequem online möglich. Über die Website der Zulassungsstelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf können Fahrzeughalter ihre persönlichen Präferenzen für Buchstaben- und Zahlenkombinationen eingeben. Nach Auswahl des Kennzeichens wird eine Reservierungsgebühr fällig, die in der Regel bei etwa 12 bis 15 Euro liegt. Die Reservierungsdauer beträgt meist 90 Tage, kann aber bei Bedarf verlängert werden.
Für die Zulassung eines Fahrzeugs ist ein Termin bei der zuständigen Zulassungsstelle erforderlich. Diese können Bürgerinnen und Bürger ebenfalls online buchen, um Wartezeiten zu minimieren.

Lesen Sie auch:  KFZ Kennzeichen FI

Die Kfz-Zulassungsstelle Marburg befindet sich in Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg, und ist unter der Telefonnummer 06421 4051610 erreichbar.

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr, an jedem ersten und dritten Samstag im Monat ebenfalls von 08:00 bis 12:00 Uhr.

i-Kfz – Online Zulassung und Wunschkennzeichenreservierung

Seit dem 1. September 2023 bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf die vierte Stufe des i-Kfz-Portals an. Damit können Sie Fahrzeugzulassungen, Wiederzulassungen, Umschreibungen und sogar Kennzeichenreservierungen bequem von zu Hause aus erledigen. Eine Identifizierung ist entweder per eID (elektronischer Identitätsnachweis) oder Elster-Nutzungskonto möglich. Besonders praktisch ist, dass nach der Reservierung eines Wunschkennzeichens ein vorläufiger Zulassungsnachweis ausgedruckt werden kann, sodass das Fahrzeug sofort genutzt werden kann.

Historie des Kennzeichens MR

Das Kennzeichen MR wurde 1956 eingeführt und ist seitdem ein fester Bestandteil der Region Marburg und des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Mit der Gebietsreform 1974 wurde der Landkreis in seiner heutigen Form etabliert, wodurch MR das einzige Hauptkennzeichen blieb. Seit 2012 gibt es jedoch eine Ergänzung: das Kennzeichen BID für Biedenkopf.

Derzeit ist geplant, das Kennzeichen SAL für Stadtallendorf einzuführen, eine Stadt mit mehr als 20.000 Einwohnern. Diese Initiative spiegelt den Wunsch nach stärkerer lokaler Identität wider. Ob und wann dieses Kennzeichen umgesetzt wird, hängt von der Zustimmung der Behörden ab.

Alles über Marburg und Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf erstreckt sich über eine Fläche von rund 1.262 km² und umfasst 22 Städte und Gemeinden, darunter die Universitätsstadt Marburg, Stadtallendorf und Gladenbach. Mit über 250.000 Einwohnern gehört er zu den bevölkerungsreichsten Landkreisen Hessens. Marburg selbst ist bekannt für seine historische Altstadt, die Philipps-Universität und das beeindruckende Landgrafenschloss.
Die Region ist ein bedeutendes Bildungs- und Wirtschaftszentrum in Hessen.

Lesen Sie auch:  KFZ Kennzeichen KL

Neben der Universität bieten zahlreiche mittelständische Unternehmen Arbeitsplätze in Industrie und Dienstleistung.
Die Infrastruktur des Landkreises ist gut ausgebaut, mit Autobahnanschlüssen, Bahnhöfen und einem dichten Busnetz. Die ländliche Umgebung und die Nähe zum Lahntal bieten außerdem Erholung und touristische Möglichkeiten. Statistiken zeigen, dass im Landkreis über 200.000 Fahrzeuge zugelassen sind, was die Bedeutung des Verkehrswesens unterstreicht.

Fazit MR Kennzeichen

Das KFZ Kennzeichen MR steht symbolisch für Marburg und den Landkreis Marburg-Biedenkopf und verbindet Tradition mit moderner Mobilität. Ob Wunschkennzeichen, digitale Zulassungsdienste oder historische Bedeutung – das Autokennzeichen MR repräsentiert die Identität und Flexibilität der Region. Mit über 200.000 zugelassenen Fahrzeugen ist es ein wichtiger Teil der lokalen Infrastruktur und Mobilität.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 4 Durchschnitt: 4.8]

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"